Förderbescheid für Hiwwel-Tour Wißberg übergeben!
Förderbescheid für Hiwwel-Tour Wißberg übergeben!
Im 2026 soll die Hiwwel-Tour Wißberg, welche auch unsere Wallertheimer Gemarkung am Wißberg durchquert eingeweiht werden. Anbei die offizielle Pressemeldung für die Übergabe des Förderbescheides. Federführend wird diese neue Hiwwel-Tour durch Gau-Bickelheim vorangetrieben. Weitere Details zur Einweihung in 2026 bei dem auch Wallertheim vertreten sein wird (voraussichtlich mit einem Ausschank) folgen demnächst.
Deine Ortsgemeinde Wallertheim
___
Ministerium übergibt Förderbescheid über Hiwweltour
Wirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt überreichte der Rheinhessen Touristik GmbH einen Förderbescheid über rund 142.000 Euro aus dem Programm „Öffentliche Tourismusinfrastruktur“. Mit der Förderung sollen fünf weitere Hiwweltouren in Rheinhessen eingerichtet werden. Diese Prädikatswanderwege erfreuen sich allergrößter Beliebtheit unter Wanderern und sind zu einem Markenzeichen der Region geworden.„Die Hiwweltouren in Rheinhessen haben sich seit ihrem Start vor 10 Jahren zu einem richtigen Aushängeschild für die gesamte Region entwickelt, denn hier werden Wanderer auf gut ausgeschilderten Rundwanderwegen zu einzigartigem Panaromablicken, idyllischen Dörfern und Einkehrmöglichkeiten geführt. Das ist eine hervorragende Verbindung von Naturerlebnis und Genuss. Mit den fünf neuen Hiwweltouren knüpfen wir an dieses Erfolgskonzept an und machen den Wandertourismus in Rheinhessen noch stärker“, erklärte die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Tourismusministerin Daniela Schmitt.Der Förderbescheid über 142.000 Euro geht an die Rheinhessen Touristik GmbH, die die Premiumwanderwege in der Region ständig weiterentwickelt und bis zum Saisonstart 2026 aus jetzt neun Hiwweltouren zukünftig 14 macht.„Wir danken dem Land Rheinland-Pfalz herzlich für die Förderung und das Vertrauen in unser Wanderkonzept“, sagte Christian Halbig, Geschäftsführer der Rheinhessen-Touristik GmbH. „Die Unterstützung ist ein wichtiger Impuls, um die Erfolgsgeschichte der Hiwweltouren fortzuschreiben. Die Hiwweltouren stehen für Qualität, Naturerlebnis und regionale Identität – sie sind ein echtes Aushängeschild unseres Weinwanderlands Rheinhessen. Mit den neuen Touren stärken wir nicht nur das Profil Rheinhessens als führende Genusswanderregion, sondern schaffen auch nachhaltige Wertschöpfung für Gastronomie, Weinbau und Beherbergung in der Region. “Die neuen Touren heißen Hiwweltour Vorholz, Hiwweltour Alsheimer Hohlwege, Hiwweltour Saulheimer Hölle, Hiwweltour Wasserturm und Hiwweltour Wißberg, so Silke Guttandin, Projektmanagerin Wandern der Rheinhessen-Touristik. „Die Hiwweltouren sind mehr als zertifizierte Genusswanderwege – sie stehen für gelebte Heimat und gemeinschaftliches Engagement und Miteinander. Projektträger, Kommunen, Gemeinden, Touristiker und Ehrenamtliche arbeiten Hand in Hand, um Landschaft, Kultur und Lebensart Rheinhessens für Wanderer erlebbar zu machen. “Alle neuen Premiumwanderwege wurden über ein regionales Bewerbungsverfahren mit Blick auf die Ziele der Tourismusstrategie und in enger Zusammenarbeit mit Kommunen und lokalen Anbietern entwickelt. Steffen Unger von der Verbandsgemeinde Alzey-Land, stellvertretend für die beteiligten Kommunen und Verbandsgemeinden: „Die Hiwweltouren sind für Wanderer ein tolles Erlebnis und für die Region ein wichtiger Baustein beim Entwickeln des Tourismus. Das ist echte Wirtschaftsförderung und ein Gewinn an Naherholung für die Bürgerinnen und Bürgern.“Die fünf neuen Hiwweltouren sollen bis Mai kommenden Jahres fertig ausgeschildert und dann für Wanderer begehbar sein.