Spannendes aus unserer Grundschule! | Wallertheim App Zum Inhalt springen
A beautiful image
Wallertheim News - Ortsgemeinde Wallertheim

Spannendes aus unserer Grundschule!

Spannendes aus unserer Grundschule!

vor 1 Tag

In unserer Grundschule tut sich viel. Anbei ein Text unserer Grundschule über die vergangenen Projekttage, bei denen unsere Jüngsten ganz viel Wertvolles "im Miteinander" gelernt haben. Vielen Dank an die Schulrektorin Frau Alkemper, dass wir den Text veröffentlichen können (der Text stammt von der Grundschule Wallertheim). 

Deine Ortsgemeinde Wallertheim

_____

MITEINANDER wird bei uns groß geschrieben – Gemeinsam sind wir stark

Die Projekttage an der Grundschule Wallertheim vom 8. bis 10.10.2025 brachten allen

Kindern und Erwachsenen viel Freude, gemeinsames Entdecken und Staunen, Spaß und

tolle Ergebnisse. Zum Thema „Miteinander“ beschäftigten sich die Klassen

jahrgangsbezogen mit ausgewählten Büchern und Geschichten, ergänzt durch eigene

Erfahrungen aus der Erlebniswelt der Kinder.

In Klasse 1 lernten die Erstklässlerinnen und Erstklässler „Das kleine WIR“ kennen. Das WIR

entsteht dort, wo Menschen beisammen sind. Je freundlicher und hilfsbereiter wir zueinander

sind, desto größer und stärker kann das WIR werden. „Ich mit dir und du mit mir, das sind

WIR“ sangen die Erstklässler den anderen Klassen bei der Präsentation am Freitag vor und

fassten damit ihr Projektergebnis zusammen: Wir wollen, dass unser WIR immer stark bleibt.

Klasse 2 beschäftigte sich mit dem Buch „Genug gebrüllt, Löwe“, eine Geschichte die zeigt,

wie friedliches Zusammenleben funktionieren kann. Die Kinder sammelten Merkmale guter

Regeln des gemeinsamen Schulalltags und erstellten eine ganz besondere „Wand der guten

Taten“, die auch künftig im Schulhaus zu sehen sein wird. Wer hilfsbereit und freundlich ist

und respektvoll mit anderen umgeht, darf mit seiner guten Tat auf dieser Wand verewigt

werden. Kombiniert wurden die Inhalte in allen Klassenstufen mit eindrucksvollen

Kooperationsspielen, die den Kindern verdeutlichten, wie wichtig die gegenseitige

Unterstützung ist.

So auch in Klasse 3. Dort stand die Stärkung der Klassengemeinschaft durch Teambildung

und der achtsame Umgang miteinander im Vordergrund. Inhaltlich wurde herausgearbeitet,

sich für verschiedene Situationen im Klassenalltag zu sensibilisieren und die eigene

Wahrnehmung zu stärken. Die Kinder entdeckten durch verschiedene Geschichten aus dem

Buch „Was brauchst du“, dass sie gemeinsam durch Giraffensprache und gewaltfreie

Kommunikation stark sein können und dass es wichtig ist Kompromisse zu schließen. Für

die Zukunft nahmen sie sich deshalb vor, stets mit „dem Herzen zu denken und zu handeln“.

Klasse 4 überraschte die anderen Klassenstufen bei der gegenseitigen Klassen Präsentation

aller Projektergebnisse mit einer Filmvorführung im vorbereiteten Kinosaal und Popcorn für

alle. Themen der kurzen, mit der Stop-Motion-App selbst erstellten, Filmsequenzen waren

die Pausenregeln, Mobbing, sowie Medien und Cybermobbing. Die Viertklässler

positionierten sich klar für ein rücksichtsvolles Miteinander und stellten dies eindrucksvoll in

den selbst erstellten Szenen dar.

Die Projekttage waren für die Wallertheimer Grundschülerinnen und Grundschüler, wie auch

für die Lehrerinnen, ein besonderes Ereignis, dessen Inhalte das weitere Schulleben

mitprägen werden. Ein sichtbares Zeichen unserer Arbeit wird das gemeinsam von allen

Beteiligten erstellte Poster im Eingangsbereich sein, auf dem sich alle gemeinsam auf einen

respektvollen Weg miteinander begeben. Hierfür gestaltete jeder eine Taube, die den

Frieden im Herzen trägt.

von Dorian Depué