Rückblick auf ein tolles St. Martin 2025!
Rückblick auf ein tolles St. Martin 2025!
Nachlese aus Sicht der Ortsgemeinde
In diesem Jahr fand in Wallertheim "St. Martin" am 11.11. statt. Los ging es um 17:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Kirche. Die Kirch war so richtig voll und mit den vielen Kindern war es zwar etwas wuselig aber auch sehr familiär und besonders. Es wurde neben dem Gottesdienst viel gesungen und die St. Martinsgeschichte mit schönen Bildern und Text vorgetragen. Der beliebte St.Martinsumzug startete gegen 17:30 Uhr. Gefühlt war in diesem Jahr nahezu ganz Wallertheim auf den Beinen. Mit wunderschönen Laternen folgten Jung und Alt unserem Wallertheimer St. Martin zu Ross. Musikalisch wurde der Umzug durch die Bläser von St. Johs begleitet. Mit den vielen Laternen wurde der Weg zu unserem Kindergarten Abenteuerland kraftvoll ausgeleuchtet. Im Kindergarten gabs durch den tatkräftigen ehrenamtlichen Elternausschuss Punsch, Glühwein und leckere Würstchen.
Unsere Freiwillige Feuerwehr war nicht nur für die Sicherheit beim Umzug zuständig, sondern auch für das wärmende/erhellende St. Martins-Feuer. In vielen Regionen Deutschlands werden an diesem Tag "Weckmänner" ausgegeben. In Wallertheim gibt´s jedoch traditionell keine Weckmänner sondern leckere Bubeschenkel aus Hefeteig von Annette Will, welche von der Ortsgemeinde gespendet wurden. Neben vielen netten Gesprächen und einem gemütlichen Miteinander konnten die Kinder im Außenbereich der Kita spielen und toben. Abschließend ein herzliches Dankeschön an die vielen Beteiligten, welche diesen schönen Abend im Sinne unserer Dorfgemeinschaft ehrenamtlich ermöglicht haben, insbesondere dem gesamten Team der Kita Abenteuerland.