Komm zur Gemeindeversammlung der Ev. Kirchengemeinde!Es tut sich was in unserer Landeskirche der EKHN. Der Reformprozess "EKHN 2030" ist in vollem Gange. Auch für unsere beiden verbundenenen evangelischen Kirchengemeinden (Kgm Wallertheim und Gau- Bickelheim und die Kgm Gau-Weinheim) bedeutet das Veränderungen. Manche sind schon sichtbar, andere werden folgen. Darüber wollen wir ins Gespräch kommen und die wichtigsten Infos vorstellen. Folgende Fragen und was auch immer ihnen noch einfällt, werden wir versuchen zu beantworten: Z.B. - Was ist ein Nachbarschaftsraum?. Wie sieht unser Nachbarschaftsraum aus?- Welche neue Rechtsformen gibt es?- Behalten wir einen Kirchenvorstand?- Gibt es Folgen für unsere Gebäude und Gottesdienste?- Was ist mit der Pfarrstelle und Pfarrerin? Ändert sich da was?- Haben wir überhaupt ein Mitspracherecht? Was können wir mitgestalten?- Warum überhaupt Veränderung? Muss das sein?... Gemeinde - auch die Kirchengemeinde - lebt ja von der Gemeinschaft. Ohne unsere Mitglieder gibt es keine Kirchengemeinde. Sie alle, die sie Mitglied sind, sind ein Teil und gestalten mit wie das Leben in unserer Gemeinde aussieht und, dass es Leben gibt. Ohne die vielen ehrenamtlichen Engagierten wäre es ganz schön öde bei uns. So sind wir als Kirchenvorstand auch interessiert an ihren Gedanken und Perspektiven. Und die Gemeinschaft, die wollen wir auch teilen. Daher soll das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Bei Laugengebäck und leckeren Cocktails (bei schönen Wetter im Garten) lässt es sich doch nur gut und hoffnungsfroh in die Zukunft blicken, denke ich. Es wird auch die Frage beantwortet werden, ob die Pfarrerin eigentlich Cocktails mixen kann. Auch dem können Sie auf den Grund gehen. Es bleibt spannend.. :) Wir freuen uns auf viele Besucher*innen und einen fröhlichen Abend.
Kirchgartenfest unter den Linden in Gau-WeinheimAm Samstag, den 19. Juli ab 17 Uhr wollen wir, die Ev. Kirchengemeinde Gau-Weinheim, wieder unser jährliches Kirchgartenfest feiern. Dazu laden wir alle ein, die mit uns feiern wollen. Ob ihr aus Gau-Weinheim, Wallertheim, Gau-Bickelheim oder einem andern Ort kommt, spielt keine Rolle. Es wird gegrillt - Würstchen und Fetapäckchen - und natürlich gibt es geügend gekühlte Getränke gegen den Durst. Spiel und Spaß dürfen natürlich auch nicht fehlen. Um 17 Uhr starten wir mit einem Gottesdienst für alle Generationen. Alle Erlöse kommen den nötigen Renovierungsarbeiten an unserer Ev. Kirche zugute. Wir freuen uns auf euch! :-) Euer Ev. Kirchenvostand in Gau-Weinheim
🍷 „SchebbeSchobbe & schiefer Turm“ – Einladung zum historischen Rundgang! 🍷 Lust auf schiefe Geschichten und guten Schobbe? 😎 Unser Wallertheim e.V. lädt alle ein zu einem besonderen Abend: 🏰 Historischer Rundgang in Gau-Weinheim mit dem schiefsten Turm der Welt und spannenden Anekdoten von Erwin Gottschlich! 📅 25. Juli 2025 🕕 Führung: 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Gau-Weinheim 🚶♂️ Wer mag, kommt schon um 17:30 Uhr ans Spritzbrieheisje in Wallertheim (bei den Altglascontainern) – wir spazieren gemeinsam los. 🍷 Zum Abschluss: SchebbeSchobbe am Turm! Gläser gibt’s vor Ort (5 € zum Mitnehmen oder leihen). 👉 Anmeldung bis 20. Juli 2025: 📧 unserwallertheim@gmx.de (bitte Personenzahl angeben) Kommt mit – es wird schief, schön und lecker! 😄
LET´S PLAY in 2025! Herzlich Willkommen zum Spieleabend Spiel, Spaß und Spannung und das mit netten Menschen. Seit über 15 Jahren gibt’s bei uns in Wallertheim den „Spieleabend“. Neue Mitspieler*innen mit neuen Spielen sind herzlichst willkommen. Komme einfach vorbei und habe mit uns eine gute Zeit. In der Regel findet das legere Zusammentreffen im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle um 19:00 Uhr statt. Das Team des Wallertheimer „Spieleabends“
In diesem Jahr hat unser alljährlicher Seniorenausflug der Ortsgemeinde die wunderschöne Stadt Heidelberg als Ziel. Eingeladen sind alle Wallertheimerinnen und Wallertheimer ab dem 60. Lebensjahr. Treffpunkt ist um 08:45 am Wallertheimer Rathaus. Gegen 10:00 Uhr erwartet uns zunächst eine Rheinhessische Frühstückspause mit Weck, Worscht und Woi. Nachdem wir dann in Heidelberg angekommen sind, besteht zunächst Zeit zur freien Verfügung. Sie können dann sehr gerne die Stadt erkunden, bummeln oder einfach die Zeit am Neckar genießen. Als Highlight erwartet uns in diesem Jahr um 14:00 Uhr eine kombinierte Altstadt- und Schlossführung. Gegen 17:30 werden wir dann Heidelberg verlassen und in einem besonderen Restaurant am See einkehren. Lassen Sie sich hier überraschen. In diesem Jahr müssen wir einen Unkosten-Beitrag von 20,00 Euro/Person erheben (Bezahlung im Bus am 13.08.2025. Im Preis sind die Busfahrt, das Frühstück und die beiden Führungen enthalten. Anmeldungen bitte per E-Mail an: gemeinde@wallertheim.de . Insgesamt können ca. 50 Personen mitfahren. Daher melden Sie sich bitte zeitnah an und sichern sich somit die Teilnahme an einem wunderschönen Ausflugs-Tag. Ihr Ortsbürgermeister Dorian Depué
Im Jahr 2025 tagt der Wallertheimer Ortsgemeinderat bestehend aus 16 Ratsmitgliedern sowie dem Ortsbürgermeister 8mal zu wichtigen Themen unsrer Gemeinde. Die Tagesordnung wird in der Regel am Donnerstag vor der Sitzung im Nachrichtenblatt veröffentlicht (oder im Ratsinformationssystem der Verbandsgemeindeverwaltung - siehe Link unten stehend). Wir freuen uns, wenn zum öffentlichen Teil der Sitzung möglichst viele Zuhörerinnen und Zuhörer erscheinen. Die Sitzung beginnt in der Regel um 19:00 Uhr im Nebenraum unserer Mehrzweckhalle in der Schimsheimer Straße (Barrierefrei).